Du hast das Recht,
genau so geachtet zu werden
wie ein Erwachsener.
Du hast das Recht,
so zu sein, wie Du bist.
Du Kind,
wirst nicht erst Mensch,
Du bist Mensch.
frei nach Janusz Korczak
Schön, dass Sie sich für unsere Einrichtung interessieren. Die Konzeption soll eine Art Wegweiser unserer Arbeit mit den Kindern sein und auch Außenstehenden einen Einblick hierzu vermitteln.
Wir haben hier alle wesentlichen Informationen über unsere Kindergarten- und Krippenarbeit zusammengestellt. So soll veranschaulicht werden, wie sich das Miteinander im Kindergarten gestaltet. Die Konzeption soll aber auch Gedanken aufzeigen, die hinter unserer Arbeit stehen. Die Ziele, die wir verfolgen, pädagogische Ansätze und Werte, die uns im erzieherischen Umgang wichtig sind und die Art und Weise, wie wir diese umsetzen, auch im Hinblick auf den Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan für Kindertagesstätten.
Hier wird die Grundeinstellung der pädagogischen Arbeit unserer Einrichtung formuliert. Dies bedeutet, dass unser Konzept „einzigartig“ ist; wir haben es also auf unseren Kindergarten individuell zugeschnitten. Das heißt aber auch, eine Konzeption ist nie endgültig, sondern muss immer wieder an neue Situationen angepasst werden.
Wir möchten darauf hinweisen, dass wir zwar einen Kindergarten und eine Krippe haben, uns aber als eine Einrichtung - Einheit - mit einem Konzept sehen. Wir legen großen Wert darauf, ständigen Kontakt unter Mitarbeitern und Kindern zu halten. Deshalb gibt es auch nur eine Gesamtkonzeption.
Ihr Arche-Team