„Ich geh mit meiner Laterne …“
... so klingt es immer wieder am 11. November (St. Martin), wenn die Kinder mit ihren selbstgebastelten Laternen und in Begleitung des Pelzmärtl zum Rathaus ziehen. Dort singen wir unsere Laternenlieder.
Der Elternbeirat sorgt mit Glühwein und Würstchen für das leibliche Wohl. Die Bevölkerung ist dazu auch herzlich eingeladen.
Für die Kinder aus dem Regelbereich finden mindestens zweimal im Jahr, zu unterschiedlichen Jahreszeiten z.B März und Juni, unsere Waldtage (3Tage in Folge) statt. Für die Kinder aus dem Krippenbereich geht es ab der Hälfte des KiTa-Jahres einmal im Monat für einen Vormittag in den Wald.
Unser Waldplatz ist ein großflächiges, eingegrenztes Waldstück mit einem Bauwagen, Baumstämmen als Sitzmöglichkeiten, einer überdachten Hütte, einem Matschberg und all das, was der Wald sonst noch bietet.
Der Wald ist für die Kinder ein wichtiger Lebens-& Erfahrungsraum, in dem sie zum Beispiel ...
Beim jährlichen Probefeueralarm kommt die Feuerwehr Leutershausen zu uns. Nach dem Alarm erklären die Feuerwehrmänner allen Kindern nochmal das richtige Verhalten im Brandfall und zeigen ihre komplette Ausrüstung. Danach darf sich jede Gruppe das große Feuerwehrauto anschauen, mit dem Wasserschlauch spritzen, sich hineinsetzen und zum Schluss wird sogar die laute Sirene des Autos eingeschaltet.
Ein weiterer fester Bestandteil unseres KiTa-Jahres ist das jährliche Sommerfest. Passend zum aktuellen Thema wird gemeinsam mit den Kindern ein Programm gestaltet. Danach bieten wir Spiel und Spaß für die Kinder an verschiedenen Stationen an. Der Elternbeirat sorgt mit Gegrilltem, sowie Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl.
Viele biblische Themen und Geschichten begleiten uns das ganze Jahr. Zu besonderen Anlässen kommt Pfarrerin Frau Forssman für Andachten in die KiTa oder wir besuchen die Kirche für „unsere“ Gottesdienste. Dazu gehören zum Beispiel der Anfangsgottesdienst, Erntedankfeier, Adventsgottesdienst oder Waldweihnacht, Ostergottesdienst, Verabschiedung der Vorschulkinder.