Evangelische Kindertagesstätte „Regenbogen“

Aktuelles aus der KiTa

Das KiTa-Jahr 2024 / 2025 neigt sich dem Ende!!!

Mit großen Schritten bewegen wir uns auf das Ende des Kindergartenjahres 2024 / 2025 zu.

Auch in diesem Jahr gab es viele kleine und große Ereignisse, die unser Kinder erleben durften.

Angefangen mit der Apfelernte im Herbst, dem Erntedankgottesdienst und die traditionellen Feste wie Laternenumzug und Adventsandacht, durften auch Fasching, ein Themenelternabend, Ostern und unser Besuchshund Jack nicht zu kurz kommen.

Neu war in diesem Jahr, dass unser Lecker-Schmecker-Tag überarbeitet und an den Bedürfnissen der Kinder angepasst worden ist.

So findet nun einmal in der Woche ein gemeinsames, gesundes Frühstück statt. Neu daran ist, dass die Kinder in der wöchentlich stattfindenden Kinderkonferenz selbst festlegen, welches Kind für welches Lebensmittel verantwortlich ist.

Das lässt die Kinder an Selbstbewusstsein enorm wachsen.

Besuchshund Jack kam auch immer wieder mal mit in die KiTa und es fanden gezielt die ersten Angebote (z.B. das Versteck-und-Such-Spiel von Leckerlies) statt. Hier können die Kinder sich langsam das Lebewesen Hund kennenlernen. Geplant ist, dass Besuchshund Jack im Herbst 25 die Prüfung zum Begleithund ablegt.

Eine weitere Veränderung war, dass uns für unsere Waldtage ein neues Waldstück durch unsere Stadt Leutershausen zugeteilt worden ist. Das alte Waldstück mussten wir aus Sicherheitsgründen den Rücken kehren. Ab sofort dürfen wir den Rauenbucher Forst in den Monaten März bis Juli einmal monatlich als unser Erlebnis- und Lernfeld aufsuchen. Hier finden selbst unsere Kleinen aus dem Krippenbereich Gefallen daran.

Und unser Highlight im Juni und Juli zum Ende des Kindergartenjahres ist die viele Draußenzeit mit den den Kindern. Wir beginnen den Tag bereits im Garten und können somit die noch kühleren Stunden am frühen Morgen genießen. Wenn es dann zu heiß wird, gehen wir mit den Kindern ins Haus und setzen dort unseren Vormittag fort. Zeit für Vorschule, Zeit für Schnuppern der Wechselkinder, Zeit für Freispiel und vieles mehr.

Auch unsere ganzen Angebote rund um die Vorschulkinder müssen in diesem Zeitraum Platz finden. Und wie in jedem Jahr nehmen wir uns vor, bereits früher mit den Aktionen zu beginnen, damit auch noch Zeit zum Entspannen und Genießen, der letzten Tag im Kindergarten bleibt. Fazit: Auch in diesem Jahr jagt ein Termin den nächsten.

Wir sind schon gespannt auf das kommende Kindergartenjahr 2025/2026! 

Aber jetzt verabschieden wir uns erst einmal in die Sommerpause.

Habt alle eine schöne Zeit!

Euer Regenbogen