Dekanat Leutershausen Newsfeed http://www.dekanat-leutershausen.de Dekanat Leutershausen Newsfeed de-de Copyright 2025 Dekanat Leutershausen rainer.horn@leutershausen-evangelisch.de s.diezinger@surfan-internet.de 2025-11-02 21:49:39 Herzliche Einladung zum Seniorenkreis am Donnerstag, 06.11.2025 um 14.00 Uhr im ev. Gemeindehaus Colmberg http://www.dekanat-leutershausen.de/gemeinden/colmberg-auerbach/aktuelles/#c14677 2025-11-02 21:47:58 Pfarrer Dr. Ulrich Schindler berichtet über seine Erlebnisse auf dem Jakobsweg http://www.dekanat-leutershausen.de/gemeinden/colmberg-auerbach/aktuelles/#c14912 2025-11-02 21:44:58 Wir freuen uns auf einen spannenden Reisebericht und einen schönen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen. Alle am Thema Interessierten auch unter 65 sind eingeladen. http://www.dekanat-leutershausen.de/gemeinden/colmberg-auerbach/aktuelles/#c14913 Das Seniorenkreisteam 2025-10-29 22:06:52 Neues und altes Holz http://www.dekanat-leutershausen.de/bautagebuch-st-mauritius-jochsberg/neues-und-altes-holz/#c14910 Endlich ist es soweit - die ersten Ersatzteile für den Dachstuhl sind eingebaut. Die massiven Gesimse aus Eichenholz sind nun wieder an Ort und Stelle, und auch sonst ist der Dachstuhl des Kirchturms wieder auf seinen Füßen. Dimensionen und Gewicht des eingebauten Holzes sind schon beachtlich - wie gut, dass unsere Zimmerer Gerüstaufzug und Kranunterstützung haben. Derartige Hilfsmittel hatten die Zimmerer der vergangenen Jahrhunderte nicht. Wie alt genau das Holz des Kirchtums ist, klärt nun eine dendrochonologische Untersuchung. der Statiker hat die Proben gezogen, diese werden nun von der Uni Bamberg analysiert. Das Ergebnis erhalten wir voraussichtlich als Weihnachtsüberraschung. 2025-10-29 21:44:36 Schätze in der Zeitkapsel http://www.dekanat-leutershausen.de/bautagebuch-st-mauritius-jochsberg/schaetze-in-der-zeitkapsel/#c14906 Spannung lag in der Luft, als am 1. Oktober 2025 im Beisein des Kirchenvorstands und des Staatlichen Bauamts in der Ansbacher Spenglerei Frieß die Zeitkapsel aus der Jochsberger Turmkugel geöffnet wurde. Im Original befand sich darin eine Urkunde von Pfarrer Anselm Reichert, datiert auf die letzte Sanierung im Jahr 1968. Daneben Abschriften des damaligen Jochsberger Bürgermeisters Hans Diezinger zu den Sanierungen bis 1713 zurückreichend. Die Urkunden können nachfolgend aufgerufen werden: 2025-10-29 21:40:23 Turm auf Stelzen http://www.dekanat-leutershausen.de/bautagebuch-st-mauritius-jochsberg/turm-auf-stelzen/#c14905 Nach zwei Wochen Aufdeckarbeit haben die Zimmerer Ende September mit den Reparaturarbeiten am Kirchturm begonnen. Schadhafte Teile des Dachstuhls werden herausoperiert und durch neues Holz ersetzt. Da alles unter Denkmalschutz steht, muss bei jedem schadhaften Teil genau abgewogen werden, wie viel ausgetauscht wird, und wo noch Reparaturen am Bestand möglich sind. Vorgabe des Denkmalschutzes ist es natürlich, so viel Originalsubstanz wie möglich zu erhalten und nur im äußersten Notfall durch Neuteile zu ersetzen. Der Statiker des Staatlichen Bauamtes ist eine absolute Koryphäe auf seinem Gebiet und trifft hier beim wöchentlichen Baujourfix kompetente Entscheidungen. Wo Teile ausgetauscht werden, muss natürlich die Statik des Dachstuhls weiter gewährleistet bleiben. Und so stehen in diesen Tagen einige Teile des Dachstuhls auf Stelzen, bis die neuen Teile eingebaut sind. Bauen im Bestand bringt ab und zu auch nette Überraschungen - wie etwa ein Zimmermannshammer, der vermutlich 1968 im turm zurückgelassen wurde. 2025-10-29 21:24:56 Wind und Wetter http://www.dekanat-leutershausen.de/bautagebuch-st-mauritius-jochsberg/wind-und-wetter/#c14904 Wind und Wetter machen nicht nur den Zimmerern auf der Baustelle zu schaffen, sondern haben über Jahrzehnte auch dem Dachstuhl des Jochsberger Kirchturms mehr zugesetzt als gedacht. Äußerlich unbemerkt, ist auf der Wetterseite Feuchtigkeit eingetreten. Und so haben sich seit der letzten Turmsanierung vor fast 60 Jahren einige unerwartete Fäulnisschäden an den Sparren des Dachstuhls gebildet. Das wurde erst jetzt beim Aufdecken des Turms sichtbar. Auch wird jetzt erkennbar, dass die Zimmerer bei früheren Sanierungen viel Stückwerk hinterlassen haben. Die Statik des extrem spitzen Turms ist dadurch gerade oben an der Spitze recht flexibel. Hier sind die Zimmerer gefragt, statische Verstrebungen einzubauen, um das Bauwerk wieder zu stabilisieren. Die Sanierung des Dachstuhls wird damit leider etwas aufwändiger, zeitintensiver und teurer als ursprünglich gedacht. Bauen im Bestand bringt leider immer wieder solche Überraschungen. Hoffentlich bleibt es die einzige. Immerhin: der eicherne Kaiserstiel in der Turmspitze ist noch in Ordnung. 2025-10-21 11:24:04 Kontakt amp Anmeldung http://www.dekanat-leutershausen.de/alpha/#c14685 Hier kannst du dich für den Alpha Kurs 2026 anmelden: zur Anmeldung für den Alpha-Kurs BeiFragen und für weitere Informationen melde dich gerne beiSimone Loos 0170 4568332 2025-10-21 10:38:58 Wann http://www.dekanat-leutershausen.de/alpha/#c14683 Am 9. Januar 2026 kannst dubei unserem Kennenlernabend ganzunverbindlich einen Eindruck von Alpha bekommen. Anschließend treffen wir uns jede Woche Freitags ab 19.00 Uhr. Der Kurs endet am 20. März mit einem Alpha-Abschlussfest. 2025-10-16 09:25:37 Wo http://www.dekanat-leutershausen.de/alpha/#c14684 Evangelisches Gemeindehaus Kirchenplatz 8 91578 Leutershausen 2025-10-16 09:25:37 Kostenlos und unverbindlich http://www.dekanat-leutershausen.de/alpha/#c14687 Die Teilnahme an einem Alpha ist komplett kostenlos. Einfach mal reinschauen Kein Problem, es läuft dir niemand hinterher, wenn du dich entscheidest, nicht wiederzukommen. 2025-10-16 09:25:37 Neu http://www.dekanat-leutershausen.de/alpha/#c14686 2025-10-16 09:25:37 Du kannst Freitags nicht http://www.dekanat-leutershausen.de/alpha/#c14902 In Frommetsfelden findet im gleichen Zeitraum ein Alpha-Kurs am Samstagvormittag statt. Für weitere Infos dazu melde dich gerne bei Michael Gantke: alphagms-verein.de 2025-10-16 09:25:37 Themen und Termine http://www.dekanat-leutershausen.de/alpha/#c14702 9.1.2026 Alpha kennenlernen: Hat das Leben mehr zu bieten 16.1.2026 Wer ist Jesus 23.1.2026 Warum starb Jesus 30.1.2026 Gewissheit im Glauben 06.2.2026 Warum und wie bete ich 13.2.2026 Wie kann ich die Bibel lesen 20.2.2026 Wie führt uns Gott 06.3.2026 Wie widerstehe ich dem Bösen 13.3.2026 Warum mit anderen darüber reden 20.3.2026 Alpha Fest 27.02. 01.03.26 Alpha-Wochenende in Scheinfeld Thema: Der Heilige Geist 2025-10-16 09:24:36 Treffen http://www.dekanat-leutershausen.de/alpha/#c14698 2025-10-16 09:24:36 Ankommen http://www.dekanat-leutershausen.de/alpha/#c14699 Essen und Zeit lässt Menschen ankommen. Daher beginnt jedes Treffen mit einem gemeinsamen Essen oder einem Getränk. Die beste Art, um anzukommen, miteinander zu starten und sich gegenseitig kennenzulernen. 2025-10-16 09:24:36 Impuls http://www.dekanat-leutershausen.de/alpha/#c14700 Die Impulse sind so gestaltet, dass sich daraus ein spannendes Gespräch entwickeln kann. Eine Videoserie nimmt uns mit zu dengroßen Fragen des Lebens und des christlichen Glaubens. 2025-10-16 09:24:36 Gesprächszeit http://www.dekanat-leutershausen.de/alpha/#c14701 Hier ist der Ort, um deine Gedanken und Fragen zum Thema in einer kleinen Gruppe zu diskutieren und Meinungen auszutauschen. Es gibt nichts, was du nicht sagen oder fragen darfst. 2025-10-16 08:55:30 So funktioniert Alpha http://www.dekanat-leutershausen.de/alpha/#c14696 Jedes Alpha-Treffen besteht aus drei Teilen: 2025-10-16 08:53:55 Herzlich willkommen zum Alpha-Kurs 2026 http://www.dekanat-leutershausen.de/alpha/#c14682 2025-10-16 08:52:22 Du willst mehr über Alpha wissen Weitere Infos auf alphakurs.de http://www.dekanat-leutershausen.de/alpha/#c14703 2025-10-16 08:43:31 Alpha Kurs 2026 http://www.dekanat-leutershausen.de/alpha/#c14903 2025-10-08 10:45:49 Dekanatsbüro http://www.dekanat-leutershausen.de/dekanat/personen/#c1822 Evang.-Luth. Dekanat Leutershausen Badgasse 2 91578 Leutershausen Tel 09823 260 2025-10-08 10:45:13 Das Dekanat Leutershausen ist zu erreichen unter... http://www.dekanat-leutershausen.de/kontakt/so-erreichen-sie-uns/#c1792 Evang.-Luth. Dekanat Badgasse 2 91578 Leutershausen Telefon 09823 260 E-Mail ans Dekanatsbüro 2025-10-08 10:43:37 Kontakt http://www.dekanat-leutershausen.de/gemeinden/leutershausen-jochsberg/jochsberg/#c10731 Pfarrstelle Leutershausen II Büro des Pfarramts: Badgasse 2 91578 Leutershausen Tel. 09823 260 E-Mail Zuständiger Pfarrer: Pfarrer Carsten Friedel Tel. 09823 248 E-Mail Ansprechpartner des Kirchenvorstands: 1. Vorsitzender: Matthias Klein E-Mail Vertrauensmann: Stefan Diezinger E-Mail 2025-10-08 10:42:15 Kirchenvorstand http://www.dekanat-leutershausen.de/gemeinden/leutershausen-jochsberg/jochsberg/kontakt-und-ansprechpartner/#c13578 Ehrenamtlicher 1. Vorsitzender: Matthias Klein Sommerleite 7 91578 Leutershausen Tel. 0160 3821480 E-Mail: matthias.kleinelkb.de Der Kirchenvorstand Jochsberg wird seit 01.02.2025 ehrenamtlich geleitet. Mitglieder des Kirchenvorstands: Diezinger, Stefan Vertrauensmann Friedel, Carsten Pfarrer Klein, Matthias Vorsitzender Löschel, Mathias Meyer, Sabine 2025-10-08 10:41:15 Zuständiger Pfarrer http://www.dekanat-leutershausen.de/gemeinden/leutershausen-jochsberg/jochsberg/kontakt-und-ansprechpartner/#c13580 Pfarrer Carsten Friedel Kirchenplatz 7,91578 Leutershausen Telefon:09823 248 E-Mail: carsten.friedelelkb.de 2025-10-08 10:32:57 Kirchenvorstand http://www.dekanat-leutershausen.de/gemeinden/leutershausen-jochsberg/leutershausen/das-sind-wir/pfarramt/#c4247 Kirchenvorstand Leutershausen: Zum Kirchenvorstand Leutershausen... Vertrauensfrau Leutershausen: Barbara Riess Färbereistraße 14,Telefon:09823 926385 barbara.riess at elkb.de Stellvertr. Vertrauensmann: Thomas Brodwolf Unterer Weiler 5,Telefon09823 924435 thomas.brodwolf at elkb.de Kirchenvorstand Jochsberg: Zum Kirchenvorstand Jochsberg... Vertrauensmann: Stefan Diezinger Burgweg 1,Telefon:09823 9240340 stefan.diezinger at elkb.de Stellvertr. Vertrauensfrau: Sabine Meyer Dorfplatz 1,Telefon:09823 1322 sabine.meyer at jochsberg.de 2025-10-08 10:31:10 Pfarrerinnen und Pfarrer http://www.dekanat-leutershausen.de/gemeinden/leutershausen-jochsberg/leutershausen/das-sind-wir/pfarramt/#c4250 Pfarrstelle II, Leutershausen / Jochsberg: Pfarrer Carsten Friedel Kirchenplatz 7,91578 Leutershausen Tel. 09823 248 E-Mail: carsten.friedelelkb.de Büro Pfarramt:Badgasse 2,91578 Leutershausen Tel. 09823 260 Wohnpark am Weiher: Pfarrer Roland Balzer Kirchbuck 15,Weißenkirchberg 91578 Leutershausen Telefon 0 98 68 / 57 29,Fax 0 98 68 / 58 29 E-mail:Pfarramt.weissenkirchbergelkb.de 2025-10-08 10:29:43 Das Pfarramt ist zu erreichen unter... http://www.dekanat-leutershausen.de/gemeinden/leutershausen-jochsberg/leutershausen/kontakt/#c4302 Evang.-Luth. Kirchengemeinde Badgasse 2,91578 Leutershausen Karte... Telefon 09823 260 E-Mail ans Büro der Kirchengemeinde... Kontakte zum Pfarramt der Gemeinden Leutershausen und Jochsberg... 2025-10-08 09:50:49 Beauftragungen im Dekanat http://www.dekanat-leutershausen.de/dekanat/beauftragte/#c6594 Dekan Rainer Horn: Vorsitzender Diakonieverein St. Peter Beauftragter für diakonische Fragen Dekanatsvertreter Forum Mittelfranken Pfarrer Roland Balzer: Dekanatsmissionsbeauftragter Umweltbeauftragte/r Ökumenebeauftragte/r Wohnpark am Weiher Pfarrer Ralf Dietsch: Begleitung des Jakob-Pilger-Weges Pfarrerin Ruth Laux: Seniorin Kasualien Burg Colmberg Karpfenbeauftragte Begleitung des Jakob-Pilger-Weges gemeinsam mit Colmberg Pfarrerin Elisabeth Feldhäuser: 1. Vors. Diakonieverein Frankenhöhe Begleitung Schutzkonzepterstellung Pfarrer Dr. habil. Klaus Neumann: Konsenior Posaunenchorobmann Lektoren- und Prädikantenbegleitung Pfarrerin Teresa Sichermann: Notfallseelsorge Dekanatsjugendpfarrerin mit Konfirmandenarbeit Pfarrer Rainer Hogh: Kirche und Juden Thorsten Wolff: Schulbeauftragter Frau Gabriele Löder, Frau Elisabeth Beck: Dekanatsfrauenarbeit Weltgebetstag KiTa - Geschäftsführer Bastian Zapf - Kindergartenarbeit in Leutershausen Andreas Bauer - Buch am Wald, Geslau, Colmberg und Wiedersbach Rothenburg Johannis Reitel: Sportbeauftragter aktuell nicht besetzt Kindergottesdienst Seniorenarbeit 2025-10-02 14:46:15 Veranstaltungskalender der Kirchengemeinde Frommetsfelden http://www.dekanat-leutershausen.de/gemeinden/geslau-frommetsfelden/frommetsfelden/veranstaltungskalender/#c14900 2025-09-22 18:49:22 Stelle http://www.dekanat-leutershausen.de/d-juref/#c11547 Deine Stelle verteilt sich auf 0,5für alle Gemeinden des Dekanates und 0,5 für Jugendarbeit in der Gemeinde Leutershausen hier in besonders enger Kooperation mit dem CVJM. Bezahlung nach den üblichen kirchlichen Richtlinien in Anlehnung an den TV-L Wir helfen dir bei Bedarf sehr gerne bei der Suche nach einer Wohnung. 2025-09-22 18:38:31 Kinder und Jugend-Angebote http://www.dekanat-leutershausen.de/jugend/aktuelles-news/#c14896 Die Angebote für Kinder, Teens und Jugendliche finden Sie auf der Seite des CVJM Leutershausen. Wir arbeiten zusammen 2025-09-19 09:37:59 Die Zimmerer sind da http://www.dekanat-leutershausen.de/bautagebuch-st-mauritius-jochsberg/die-zimmerer-sind-da/#c14893 Die Zimmerer aus dem Nachbardorf haben Mitte September ihre Arbeit aufgenommen. Im ersten Schritt wird auf dem Kirchturm gearbeitet. Die erste Woche sind die Handwerker mit Aufdecken der alten Ziegel und Lattungen beschäftigt, um an die darunter liegende Dachstuhlkonstruktion zu kommen. Man sieht auf den Bildern ganz gut, dass das Wetter seit der letzten großen Sanierung im Jahr 1968 seine Spuren hinterlassen hat. Gut, dass sich nun Profis darum kümmern 2025-09-04 20:23:41 Aktueller Sachstand http://www.dekanat-leutershausen.de/gemeinden/leutershausen-jochsberg/jochsberg/die-kirche-st-mauritius/kirchensanierung/#c14772 Bauabschnitt 1 wurde im Sommer 2024 abgeschlossen. Diese kleine Vorabmaßnahme umfasste die Schädlingsbekämpfung im Inneren mittels Begasung. Bauabschnitt 2 hat im September 2025 begonnen und soll im Sommer 2026 abgeschlossen sein. Dies ist der Großteil der Maßnahme und beinhaltet die Arbeiten am Dach sowie die Außeninstandsetzung inklusive Fenster und Türen. Die Planung und Projektierung der Arbeiten obliegt dem Staatlichen Bauamt Ansbach. Über den aktuellen Sachstand halten wir Sie mit unserem Bautagebuch auf dem Laufenden: zum Bautagebuch 2025-09-04 20:20:39 Zeiger auf Reisen http://www.dekanat-leutershausen.de/gemeinden/leutershausen-jochsberg/jochsberg/die-kirche-st-mauritius/kirchensanierung/zeiger-auf-reisen/#c14885 Der 1. September ist gekommen - und damit dürfen die Gewerke jetzt offiziell starten. Wegen der Fledermausbrut im Dachstuhl dürfen Arbeiten dort nur zwischen 01.09. und 15.03. stattfinden. Am ersten offiziellen Bautag war es noch ruhig - die Zimmerer und Spengler brauchen noch ein paar Tage, bevor sie in Jochsberg starten. Aber der Uhrenbauer war da - und hat etwas mitgenommen. Die Zeiger und Motorzeigerwerke unserer Turmuhren. Die werden nämlich ebenfalls restauriert und zu neuem Glanz gebracht. Wer von der Straße zum Turm blickt, wird es nicht merken - das Gerüst verdeckt die Turmuhren nämlich ohnehin. Unsere Uhren haben jetzt also die Reise in die Fachwerkstatt nach Rothenburg angetreten - wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Frühjahr - dann im neuen Glanz 2025-09-04 19:37:34 Bautagebuch http://www.dekanat-leutershausen.de/bautagebuch-st-mauritius-jochsberg/#c14883 Im September 2025 hat die Außeninstandsetzung der Jochsberger St. Mauritius-Kirche begonnen. Auf diesem Bautagebuch informieren wir über die Baufortschritte. 2025-09-03 14:08:43 Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt http://www.dekanat-leutershausen.de/gemeinden/oberdachstetten/aktuelles/#c14871 Alle Kirchengemeinden und Dekanate in Bayern sind von der Landeskirche dazu aufgefordert, bis spätestens Dezember 2025 ein Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt zu erstellen. Ziel ist, die Menschen in unseren Gemeinden für dieses Thema zu sensibilisieren und für alle Menschen, insbesondere Kinder, Jugendliche und schutzbedürftige Erwachsene ein sicheres und ermutigendes Umfeld in unserer Pfarrei zu schaffen. Ein Team mit Menschen aus den vier Gemeinden und Mitarbeiterinnen aus der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen trifft sich seit Juli 2025 regelmäßig, um an diesem Schutzkonzept zu arbeiten. Die von uns erstellten Texte werden dann voraussichtlich Ende Oktober von den Kirchenvorständen beschlossen und anschließend an die Fachstelle unserer Landeskirche zur Genehmigung geschickt. Parallel dazu sind alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen aus unserer Pfarrei dazu aufgefordert, eine Basisschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt zu besuchen und das im Anschluss erhaltene Zertifikat im Pfarramt einzureichen. Einige unserer Mitarbeiter:innen haben an der Schulung schon teilgenommen. Darüber hinaus soll das Schutzkonzept natürlich auch mit Leben gefüllt werden und das Thema Prävention sexualisierter Gewalt in unseren Gruppen und Kreisen seinen Platz finden. 2025-09-03 14:04:56 Posaunenchor http://www.dekanat-leutershausen.de/gemeinden/oberdachstetten/obersulzbach/#c14869 Der Posaunenchor Obersulzbach probt mittwochs um 20 Uhr im Gasthaus Schlötterer. 2025-09-03 14:03:58 Posaunenchor http://www.dekanat-leutershausen.de/gemeinden/oberdachstetten/mitteldachstetten/gemeindeleben/#c14835 Der Posaunenchor Mitteldachstettenprobt jeweils dienstags um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Mitteldachstetten. 2025-09-03 14:03:24 Gemeindeleben in Mitteldachstetten http://www.dekanat-leutershausen.de/gemeinden/oberdachstetten/mitteldachstetten/gemeindeleben/#c2103 Die Gottesdienste finden im Wechsel mit Oberdachstetten, Obersulzbach undBerglein sonntags um 10.15 Uhr statt. 2025-09-03 14:01:43 Gottesdienst für Kleine und Große http://www.dekanat-leutershausen.de/gemeinden/oberdachstetten/oberdachstetten/gemeindeleben/#c14857 Wir feiern in der Pfarrei Oberdachstetten einmal im Monat einen Gottesdienst für Große und Kleine Menschen. Mit Liedern, Geschichten und Aktionen, die den Großen und den Kleinen Spaß machen und ihnen Inspiration für ihr Leben und ihren Glauben im Alltag geben. So haben wir beim Tauferinnerungsgottesdienst den Fluss Jordan zweitweise in die Kirche nach Oberdachstetten verlegt oder beim Dorffest gemeinsam eine Murmelbahn für den Segen Gottes gebaut. Die nächsten Termine können Sie dem Flyer unten entnehmen. 2025-09-01 07:52:54 Kontakt http://www.dekanat-leutershausen.de/gemeinden/colmberg-auerbach/kontakt/#c14864 Evang.-Luth. Pfarramt Am Kirchberg 7 91598 Colmberg Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr Telefon: 09803 / 93 23 47 Fax: 0 98 03 / 93 23 48 E-mail: pfarramt.colmbergelkb.de 2025-07-31 21:21:42 Reference http://www.dekanat-leutershausen.de/gemeinden/leutershausen-jochsberg/leutershausen/berichte/#c14863 2025-07-31 21:20:52 GA 146 http://www.dekanat-leutershausen.de/gemeinden/leutershausen-jochsberg/leutershausen/gemeinde/gemeindebrief/#c14839 2025-07-31 21:20:48 GA 145 http://www.dekanat-leutershausen.de/gemeinden/leutershausen-jochsberg/leutershausen/gemeinde/gemeindebrief/#c14657 2025-07-17 17:16:26 Herzliche Einladung zum Gemeindefest 2025 http://www.dekanat-leutershausen.de/gemeinden/weissenkirchberg/#c14659 Am 19. und 20.07.2025 findet wieder unser Gemeindefest statt, kommen Sie vorbei, Sie sind alle herzlich eingeladen 2025-07-16 14:46:26 Gottesdienste für und mit Kindern http://www.dekanat-leutershausen.de/gemeinden/oberdachstetten/aktuelles/#c14822 2025-07-16 14:10:09 30 Jahre Mittelfränkischer Jakobsweg http://www.dekanat-leutershausen.de/veranstaltungen/ankuendigungen/jakobspilgern/#c14859 Vor 30 Jahren fand die Erstbegehung des Jakobswegs von Nürnberg über Heilsbronn nach Rothenburg o.d.T. statt. Es handelte sich um den ersten Jakobsweg, der in Deutschland wiederbelebt wurde. Anlässlich dieses Jubiläums laden die Fränkische St.-Jakobus-Gesellschaft, der Fränkische Albverein und Pilgerbegleiterinnen und Kirchengemeinden am Weg zu einem fünftägigen Etappenpilgern ein. Start ist ein Pilgersegen in der Nürnberger Jakobskirche am 21. Juli um 11 Uhr. Initiator und treibende Kraft des Mittelfränkischen Jakobswegs war Pfarrer Paul Geißendörfer, Heilsbronn, der auf die Jakobskirchen in Nürnberg, Oberweihersbuch, Buttendorf, Heilsbronn, Weihenzell, Häslabronn und Rothenburg aufmerksam wurde. 1992 fand eine erste Zusammenkunft mit den Pfarrerinnen und Pfarrern der am geplanten Weg liegenden Kirchengemeinde statt. Nach ersten Wegerkundungen ging man dann wegen der Wegmarkierung auf den Fränkischen Albverein zu. Der damalige Präsident Wolfram Unger 1988-2008 musste im Vorstand des FAV noch Überzeugungsarbeit für dieses bisher beispiellose Projekt leisten. 1995 war es so weit und der Weg wurde ab Stein-Deutenbach mit dem dafür extra neu entworfenen Muschelsymbol markiert. Zur gleichen Zeit interessierte sich auch die 1988 gegründete Fränkische St. Jakobus-Gesellschaft Würzburg unter ihrem Präsidenten Werner Alferink für das neue Projekt. Sie wurde dann zum Dach für die weitere Entwicklung dieses Weges und weiterer Pilgerwege in der Region. Vom 21.-25. Juli 1995 wurde der Weg durch eine Erstbegehung feierlich eröffnet. Etwa 50 Pilgerinnen und Pilger beteiligten sich. Auch Presse, Rundfunk und Fernsehen waren aufmerksam geworden. Noch im gleichen Jahr erschien ein Pilgerführer im Seehars-Verlag mit der genauen Wegbeschreibung und ausführlichen kunsthistorischen Informationen. Aus den ersten markierten 90 Kilometern Jakobsweg sind in den letzten 30 Jahren mehr als 10.000 Kilometer geworden.